Aquae et ignis interdictio
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aquae et ignis interdictio — • Aquae et ignis interdictio, см. Exsilium, Эксилиум … Реальный словарь классических древностей
AQUAE et Ignis interdictio — videi nfra Exilum … Hofmann J. Lexicon universale
Aquae et ignis interdictio — Der Begriff Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt) bezeichnet die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe aus der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung,… … Deutsch Wikipedia
AQUAE ET IGNIS INTERDICTIO, HOC EST EXILIUM — – запрещение пользоваться огнём и водой, т. е. изгнание … Советский юридический словарь
interdictio aquae et ignis — index banishment Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
Interdictio — (lat.), Untersagung. I. aquae et ignis, s. Aquae et ignis interdictio … Pierer's Universal-Lexikon
Ignis et aquae interdictĭo — (lat., »Untersagung der Gemeinschaft von Feuer und Wasser«), bei den Römern eine Form der Landesverweisung (s. Exil) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ignis et aquae interdictio — Ignis et aquae interdictĭo (lat.), Untersagung des Feuers und Wassers, röm. Verbannungsformel … Kleines Konversations-Lexikon
Ignis et aquae interdictio — (лат.) запрещение огня и воды, см. Вне закона и Изгнание … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Exilant — Der Begriff Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt) bezeichnet die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe aus der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung,… … Deutsch Wikipedia